06.02.1950 Weißhuber Norbert 71
Jahre
10.02.1956 Schulz Eckhard 65
Jahre
12.02.1958 Buchler Hartmut 63
Jahre
Martin Zerna hat einen interessanten Beitrag über die Deutsche Schautaube
veröffentlicht, die auch in Polen in hoher Qualität gezüchtet wird.
Jeder Rassetaubenzüchter hat das Recht, seine Meinung kundzutun und an der Entscheidungsfindung mitzuarbeiten. Sie zeigen damit ihr Interesse
an ihrem Verband/Verein und sollten deshalb nicht als Feinde wahrgenommen werden. Den gleichen Text gibt es nur beim Singen in der Kirche und im Chor.
16 Mitglieder waren zu der ersten Versammlung des Jahres 2020 erschienen, sechs hatten sich entschuldigt. Das Protokoll der letzten
Versammlung wurde verlesen und genehmigt. Beim Rundtischgespräch konnten die Züchter von vielen Erfolgen auf den kleinen und
großen Schauen, sowie den HSS ihrer Rasse berichten. Wir werteten die VDT-Ausstellung, die LVS mit dem gemeinsamen Besuch
und unsere VS aus.
Unter dem Punkt Verschiedenes informierte der 1. Vorsitzende Klaus Höchsmann über unseren Erfolg bei der Deutschen
Vereinsmeisterschaft des VDT, wo wir in der Kategorie III Vizemeister geworden sind. Mittels Beamer und unserer Homepage zeigte er
die Bilder von den Höhepunkten seit der letzten Versammlung, was besonders für die Mitglieder ohne Homepage interessant war,
wie auch Bilder von fremden internationalen Rassen. Er übergab den Vereinsmeister Wanderpokal an Hartmut Buchler, der diesen
Titel für das Jahr 2019 errungen hat. Unser Ehrenvorsitzender Martin Zerna zeigte uns anhand einer von ihm vorbereiteten
Präsentation die Geschichte und Besonderheiten der Prachener Kanik auf, die der Zuchtwart Siegfried König hinterher besprach.
Tom Stache züchtet diese Rasse seit vorigem Jahr und hatte uns Tiere in schwarz und gelbfahl-gehämmert in sehr guter Qualität
mitgebracht.
Herzlichen Glückwunsch!
Vereinsmeister wurde
Hartmut Buchler mit Französischen Kröpfern, rotgeherzt 480 Punkte.
2. wurde Eckhard Schulz mit Texaner, 477 Punkte,
3. wurde Michael Sachse mit Giant Homer, blau mit schwarzen Binden, 476 Punkte.
Es folgen mit 475 Punkten Wolfgang Kamuf mit Mährischen Strassern, schwarz und
Toralf Golzbuder mit Altholländischen Kapuzinern, gelbgetigert-gemöncht.
Das sind alles gestandene Züchter, deren Namen schon einiges über die Qualität der Tiere auf unserer VS aussagen.
Der Katalog -> HIER
Anscheinend kommt uns der
„Klimawandel“ entgegen.